Gertrüdchen Neuenrade - Presseberichte
Presse
Donnerstag, 05 März 2020 09:55
Dienstag, 25 Februar 2020 09:23
Unterstützer für die Gertrudengasse und das Zelt: Volksbank in Südwestfalen eG Weitere Unterstützer für das Gertrüdchen 2020: Firma Julius Klinke, Neuenrade Firma Muschert & Gierse Galvanik, Neuenrade Firma A.Menshen, Werdohl Firma Kracht, Werdohl Firma IBG Automation, Neuenrade Firma Bültmann, Neuenrade Hagebaumarkt Arens & Hilgert, Neuenrade Friedrich Wilhelm & Ingrid Kohlhage, Neuenrade
Montag, 24 Februar 2020 13:47
Gertrüdchen-Wetter Regenschirme und die kleinen, süßen Regenponchos sind endlich da! Diese stehen ab sofort an der Bürgerrezeption der Stadt Neuenrade zum Verkauf. Die Regenschirme können für nur 7,50 € und die Regenponchos für nur 1 € erworben werden! Greift zu, solange der Vorrat reicht....
Donnerstag, 12 September 2019 06:55
Die Vorbereitungen für das kommende Gertrüdchen haben bereits begonnen! Das Gertrüdchen soll weiterhin zukunftsfähig bleiben. Daher wird es ab 2020 einige Änderungen geben, um diese beliebte Traditionsveranstaltung mit Pferdemarkt, Kirmes und Krammarkt auch im Wandel der Zeit für weitere Jahre zu sichern! Einige Neuerungen sind bereits beabsichtigt, die hier in den nächsten Tagen/Wochen veröffentlicht werden. Wie immer wird ein attraktives Angebot an Schaustellern und Händlern auf dem Platz vertreten sein! Das neue Bewerbungsformular finden Sie unter Info - Schausteller.
Freitag, 15 März 2019 11:49
“Wir sind beim Aufbauen klitschnass geworden”, berichtet am Donnerstag ein Helfer durch die gerade mal 20 Zentimeter große Gesichtsöffnung seiner zugezogenen Kapuze. Es gibt also Grund zur Hoffnung: Der meiste Regen scheint vorm Gertrüdchen runter zu kommen. Bernd Uerpmann vom dreiköpfigen Gertrüdchen-Bekanntmachungsteam hat wettertechnisch schon alles erlebt. Am Samstag wird er um 10 Uhr in historischer Uniform vom Rathausbalkon aus die traditionelle Marktbekanntmachung verkünden. Am Donnerstag war er zusammen mit Klaus Bartelt und Thomas Brockhagen zu Gast beim Bürgermeister. Da berichten die drei über ihre bisherigen Bekanntmachungs-Einsätze. Anschließend machen sie sich auf den Weg nach Altena und Werdohl, um dort auf den Wochenmärkten lautstark und mit klingender Hand-Glocke aufs Gertrüdchen aufmerksam zu machen.
Donnerstag, 14 März 2019 15:04
Neuenrade. Die Hönnestadt feiert vom 15. bis 17. März 2019 Gertrüdchen – die Neuenrader Traditionskirmes mit Jahrmarkt. Am Freitag startet die Kirmes um 15 Uhr auf dem Wall. In der ersten halben Stunde gibt es in den Fahrgeschäften zwei Tickets zum Preis von einem. Samstag geht es offiziell um 10 Uhr los. Sonntag beginnt es um 11 Uhr, von 13 bis 18 Uhr kündigen die Plakate – wie in den Vorjahren – einen verkaufsoffenen Sonntag an. Im Großen und Ganzen alles im immer – auch beim bangen bis hoffnungsvollen Blick auf den Wetterbericht: Regen, Schnee, vielleicht ein wenig Sonnenschein?
Montag, 05 März 2018 14:46
Neuenrade. Der März hat begonnen. In Neuenrade bedeutet das seit dem 14. Jahrundert: Das Gertrüdchen – der traditionelle Jahrmarkt mit Krimes – ist nicht mehr fern. Vom 16. bis 18. März findet er 2018 statt. Wer im Mittelalter für die Orga zuständig war, das hat Neuenrades promovierter Stadtarchivar noch nicht explizit heraus gefunden. Fest steht: Im Jahr 2018 ist das Traditionsereignis Sache des Stadtmarketing Neuenrade. Das greift auf die große Organsationserfahrung von Sabine Rogoli zurück. Die Ordnungsamtschefin hat Gertrüdchen quasi von der Pike auf gelernt und wird seit einigen Jahren von Debora Carbone unterstützt. Organisation beginnt bereits im November Sabine Rogoli und Debora Carbone kümmern sich gemeinsam um die Organisation des Gertrudenmarktes. Foto: tft Für die beiden beginnt Gertrüdchen zu einer Zeit, da die übrigen Neuenraderinnen und Neuenrader wesentlich mehr mit Weihnachten und dem nahenden Winter beschäftigt sind: im November. Da macht sich das Gertruden-Duo daran Gertrüdchen-Post zu verschicken. Schausteller-Geschäfte…